Toleranz Kultur Verein

Toleranz verbindet die Weltanschauungen der Menschen mit dem Willen, trotz aller Unterschiede zusammenzuleben. Dies ist die Grundlage des Friedens für die Menschheit. ​

Ein Verein der Offenheit, des Verständnisses und der Akzeptanz Willkommen bei Toleranz Bildung & Kultur e.V!

DIALOG

Dialogaktivitäten für nähere Kommunikation

KULTUR

Kulturelle Aktivitäten für eine bunte Gesellschaft

BILDUNG

Bildung für bessere Zukunft und Integration

Erlebe den Augenblick

Bleib dran für unsere bevorstehenden Veranstaltungen

Als Toleranz Bildung & Kultur e.V. warten wir auf Sie alle für unsere Veranstaltungen, die im Jahr 2023 stattfinden werden…

Vergangene Aktivitäten

Interkulturelle Woche

Der Toleranz Verein nahm mit einem großen Stand an der Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz in Fulda teil. Im Rahmen der Interkulturelle Woche fand die Veranstaltung am Samstag, den 23. September statt, und der Stand des Toleranz Vereins war ein Magnet für Besucher. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse an den Spezialitäten der türkischen Küche. Bei der Veranstaltung, auf der die schönsten Beispiele der türkischen Küche präsentiert wurden, erhielten nationale und regionale Gerichte sowie Süßigkeiten von den Teilnehmern Bestnoten. Den Gästen wurde türkischer Tee am Stand serviert. Am Stand des Toleranz Vereins wurde auch die strahlende Kunst der türkischen Kalligrafie, die Hat genannt wird, den Besuchern vorgestellt. Die Namen der Gäste, die den Toleranzstand besuchten, wurden in Hat-Kunst geschrieben und ihnen als Geschenk überreicht. Die Gesichtsmalerei-Aktivität für Kinder erfreute die kleinen Teilnehmer.

Die Teilnehmer, die die aufgebauten Stände besuchten und die Vielfalt der Kulturen entdeckten, verbrachten eine unterhaltsame Zeit mit der Musikdarbietung der One World Band, deren Mitglied auch Ali İhsan Karaoğlu, der Präsident des Toleranz Vereins, ist.

Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr mit noch mehr verschiedenen Geschmacksrichtungen und Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturelle Woche…

 

Auszeichnung für Integration des Vereins Toleranz

Im Rahmen der interkulturellen Woche des Vereins für Toleranz Bildung und Kultur e.V. wurde am Freitag, den 29. September, ein bedeutsamer Abend veranstaltet. 28 Personen, die in kurzer Zeit erfolgreich Integrationsprozesse in Deutschland abgeschlossen und Arbeit gefunden haben, wurden mit einer Plakette ausgezeichnet.

Das Programm des Toleranzvereins begann um 18:00 Uhr in der Agnes-Hünningerstr. 6 in Fulda. Das gut besuchte Programm begann mit einer Rede von Ali İhsan Karaoglu, dem Vorsitzender des Toleranzvereins. In seiner Rede brachte Karaoglu seine Freude darüber zum Ausdruck, dass Menschen, die aus politischen Gründen in der letzten Zeit gezwungen waren, die Türkei zu verlassen, sich schnell in Deutschland integriert haben. Er betonte besonders die Erfolge der Vereinsmitglieder, die sich in das Berufsleben integriert haben, und lobte sie für ihre herausragenden Leistungen. Karaoglu sagte: “Wir konzentrieren uns als Verein nicht nur auf die Bildung und Entwicklung unserer Mitglieder, sondern arbeiten auch in Zusammenarbeit mit internationalen Hilfsorganisationen, um nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Bedürftigen zu helfen.”

Nach Karaoglus Rede wurde den Gästen eine Präsentation über die Aktivitäten des Vereins gezeigt, die Hilfsaktionen und soziale Aktivitäten umfasste und bei den Gästen gut ankam.

Nach der Präsentation wurden 28 Personen, die in kurzer Zeit in Deutschland integriert und Arbeit gefunden hatten, mit Plaketten ausgezeichnet. Abdulkerim Demir, der Vorsitzende des Ausländerbeirats Fulda, der zu denjenigen gehörte, die die Auszeichnungen verliehen, würdigte die Aktivitäten des Toleranzvereins in seiner Rede. Er drückte seine Bewunderung dafür aus, wie sich die in letzter Zeit aus der Türkei geflüchteten Menschen schnell in Deutschland angepasst haben, und betonte, dass der Ausländerbeirat Fulda die Aktivitäten des Toleranzvereins unterstütze und die Bedeutung der Verbreitung der Vereinsaktivitäten betone.

Siegfried Bug, ein Mitglied des Toleranzvereins, erzählte eine Geschichte, wie er einen anderen Vereinsmitglied im Krankenzimmer kennengelernt hatte. Bug, der in kurzer Zeit enger Freund des Gastgebers wurde und auf dessen Einladung hin an dem Abend teilnahm, lobte die Aktivitäten des Toleranzvereins und betrachtete das Vorhandensein dieser Aktivitäten in Fulda als Gewinn.

Eine der ausgezeichneten Personen, Nese Togrul, erzählte, wie sie gezwungen war, die Türkei zu verlassen, während sie dort promovierte. Dank der Ermutigung durch einen deutschen Teilnehmer der Vereinsaktivitäten konnte sie ihren geliebten Beruf als Lehrerin in Deutschland erneut ausüben und drückte ihre Freude darüber aus.

Es wurden auch 14 Vereinsmitglieder ausgezeichnet, die seit langem in Deutschland leben und insbesondere den in letzter Zeit angekommenen Flüchtlingen geholfen haben. In seiner Rede betonte der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, İsmail Tokmak, dass die in Deutschland ankommenden Flüchtlinge nicht nur als Verantwortung Deutschlands betrachtet werden sollten, sondern dass jeder sein Bestes tun müsse, um ihnen zu helfen.

Nach der Preisverleihung probierten die Gäste Spezialitäten der türkischen Küche, die von den Vereinsmitgliedern zubereitet wurden und bei den Teilnehmern sehr gut ankamen. Die Nacht endete mit herzlichen Gesprächen und guten Wünschen der Gäste.

Ihr finanzieller Beitrag kann uns bei der Finanzierung wichtiger Programme und Initiativen unterstützen​​

Bereit, Leben zu verändern? Werden Sie Mitglied bei uns!